Ratter...ratter...ratter...Ich habe wieder ein kleines DIY- Nähprojekt gestartet. Es geht ganz einfach von der Hand und ist innerhalb von 20 Minuten fertig.
Seit 4 Wochen lebe ich nun in einer neuen Wohnung und die Regale haben anfangs etwas kahl gewirkt. Recht schnell bin ich auf die Idee gekommen, dass ich aus meinen unzähligen Stoffresten ein dekoratives Accessoire herstellen könnte.
Ich habe ein Stoffkörbchen genäht - kreativ, schick und zugleich noch geeignet zur Aufbewahrung von Krimskrams.
Weil die Körbchen innerhalb von 20min fertig sind, habe ich gleich ein paar mehr genäht. Wenn man einmal damit angefangen hat, dann kann man fast nicht mehr aufhören ;)
Anleitung:
Ihr braucht dazu einen Außen- und einen Innenstoff mit den Maßen 20x40 cm + 1mal Vlieseline in der selben Größe.
- Zuerst bügelt man die glänzende Seite der Vlieseline auf die linke Seite des Außenstoffes (dient zur Verstärkung).
- Danach näht ihr den Außenstoff mit dem Innenstoff an einer Längskante zusammen und zwar rechts auf rechts.
- Die Naht auseinanderbügeln
- Jetzt legt ihr euren Stoff rechts auf rechts so zusammen, dass die vorherige Naht in der Mitte ist und diese die beiden Stoffe als Spalten unterteilt
- Nun näht ihr rinsgrum die 3 offenen Kanten zusammen - bis auf eine Wendeöffnung
- Überschüssige Ecken und die Nahtzugabe können zurückgeschnitten werden
- Jetzt zieht ihr eurer Werk auseinander und legt die Bodennaht des Außenstoffes auf dessen Seitennaht, damit ein Dreieck entsteht.
- An beiden Ecken wird ein Dreieck mit einer Hypotenuse von 8cm eingezeichnet. Schtitt 7 und 8 macht ihr genauso mit dem Innenstoff.
- Bei allen Ecken an der Linie entlangnähen und danach den überschüssigen Stoff abschneiden
- Das Stoffkörchen durch die Wendeoffnung wenden, die Ecken gut rausdrücken und zum Schluss die Wendeöffnung per Nadel und Faden verschließen.
Eine Empfehlung:
Dieses Projekt ist besonders gut für Nähanfänger geeignet. Also traut euch und probiert es doch einfach mal aus :)
Liebe Grüße Karin
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen