Herbstzeit ist Apfelzeit...
Herbstzeit ist Karottenzeit...
Warum nicht einen Kuchen aus beiden Zutaten herstellen?!
Gesagt getan - ich habe einen Karotten-Apfel-Kuchen gebacken und jedes einzelne Stück schmeckt umwerfend gut. Natürlich möchte ich euch das Rezept dazu verraten.
Zutaten:
Ich habe mir schon den Bauch vollgeschlagen und wünsche euch auch guten Appetit!
Liebe Grüße Karin
Herbstzeit ist Karottenzeit...
Warum nicht einen Kuchen aus beiden Zutaten herstellen?!
Gesagt getan - ich habe einen Karotten-Apfel-Kuchen gebacken und jedes einzelne Stück schmeckt umwerfend gut. Natürlich möchte ich euch das Rezept dazu verraten.
Zutaten:
- 2 Eier
- 400g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 250 g Zucker
- 200ml Sonnenblumenöl
- 300ml Milch
- 3-4 große Äpfel
- 1 TL Zimt
- 100g geraspelte Karotten
- 1 Prise Salz
- Zur Vorbereitung 1,5 Äpfel in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit 1 TL Zimt verrühren. Zudem müssen die Karotten geraspelt werden.
- Eier trennen - Eigelb, Zucker, Öl und Milch in eine Schüssel geben und vermixen.
- Die Apfelwürfel mit den geraspelten Karotten zum Teig geben und nochmal verrühren.
- Das Mehl-/Backpulvergemisch in den Teig geben und unterrühren.
- In einem extra Becher wird jetzt das Eiweiß (+Prise Salz) zu Schnee geschlagen und dann vorsichtig unter den Teig gehoben.
- Nun schneidet man die restlichen Äpfel in dünne Scheiben.
- Eine Kuchen-/Springform mit Backpapier auslegen und die Apfelspalten Dachziegelartig auf dem Boden anordnen.
- Den Teig in die Form gießen und glatt streichen.
- Anschließend wird der Kuchen in den vorgeheizten Ofen geschoben und bei 180° Ober- und Unterhitze für ca. 1 Stunde gebacken.
Ich habe mir schon den Bauch vollgeschlagen und wünsche euch auch guten Appetit!
Liebe Grüße Karin