Dienstag, 7. April 2015

Wortwolke

In den letzten Wochen bin ich im Internet öfter auf Wortwolken gestoßen und habe mich gefragt, ob man so etwas auch selbst erstellen kann.

Zur Erklärung: Wort- oder Begriffswolken sind eine Methode zur Visualisierung von Informationen.
Als Grundlage für eine "cloud" dient meist ein eingefügter Text, aus welchem einzelne Begriffe, gewichtet nach ihrer Häufigkeit, in der Grafik dargestellt werden.

Mittlerweile habe ich schon zig "Begriffswolken" kreiert und kann nicht mehr damit auhören, weil ich von den Ergebnissen sehr begeistert bin.

Für die Erstellung kann ich euch die Seite wordle.net empfehlen.
Zuerst fügt ihr euren Wunschtext ein. Nach der Wolkenerstellung habt ihr die Möglichkeit die Farben, das Layout und die Schriftart nach eurem Geschmack zu wählen.
Wenn ihr mit eurem Werk zufrieden seid könnt ihr eure Grafik im png-Format speichern.

Als Beispiel zeige ich euch eine Begriffswolke, die ich für die Geburtstagskarte einer Freundin erstellt habe.

Liebe Grüße eure Karin


0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen