Heute habe ich Käse- bzw. Pizzastangerl gebacken und die ganze Küche duftet nach Olivenöl und Oregano.
Das Rezept ist so einfach - auch ihr könnt euch eure Stangerl backen und nach Lust und Laune belegen.
Für den Teig braucht ihr 250g griffiges Mehl, 1 TL Salz, 200ml lauwarmes Wasser, einen halben Würfel Germ (=Hefe) und 2 EL Öl.
Und so gehts:
Zuerst löst man die Germ im lauwarmen Wasser auf, gibt das Öl dazu und lässt die Mischung für 15 Minuten ruhen, damit die Germ aufgehen kann.
Anschließend rührt man das ganze nach und nach mit der Rührmaschine in das Mehl-Salz Gemisch.
Nun heißt es warten und zwar mindestens eine Stunde, denn der Germteig muss an einem warmen Ort aufgehen.
Nach einer Stunde Ruhzeit kann man den Teig ausrollen und mit dem Messer kleine Stangerl zuschneiden. Auf das Backblech gelegt, sollten die Teigstücke wieder für ein paar Minuten ruhen. In der Zwischenzeit kann man jedoch schon den Belag herrichten und das Backrohr auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Belag:
Für die Käsestangerl braucht man geriebenen Käse und für das Bestreichen des Teiges etwas Öl.
Für die Pizzastangerl habe ich eine Tomatensauce zusammengerührt. Diese beinhaltet: Ketchup, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano und 2 EL Olivenöl. Als i-Tüpfelchen gibt man auch noch etwas geriebenen Käse darauf.
Beim Belegen und Dekorieren könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und anschließend schiebt man das Gebäck für ca. 20min in das Backrohr.
Guten Hunger! Mein Bauch platzt gleich ;)
Liebe Grüße eure Karin
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen