Dienstag, 22. April 2014

Medaillenregen


Am Sonntag, 13.April 2014 fand in Wien der 31. Vienna City Marathon statt und ich war zum 1.Mal live dabei - ALS ZUSCHAUER natürlich ;-)
Ich habe auch ein paar Fotos geknipst. Auf dem obigen Bild kann man sogar die Gewinnerin Anna Hahner (D) erkennen (5.v.l.). Das Foto ist aufgrund der Laufgeschwindigkeit leider etwas verwackelt, aber dieser Moment wird mir ewig in Erinnerung bleiben...die Emotionen, Stimmung und Gänsehaut...unbeschreiblich :)

Meine älteren Schwestern sind auch in Wien gestartet und beide sind erfolgreich den Halbmarathon gelaufen.
Als Belohnung habe ich ihnen jeweils eine Medaille gebastelt.


Dafür benötigt man: Laubsäge, Sperrholz, Zirkel, Schleifpapier, Geschenksband und Acrylfarbe (Kupfer, braun)


Schritt 1: Mit dem Zirkel einen Kreis aufzeichnen und mit der Säge ausschneiden

Schritt 2: Spalt für die Schleife einzeichnen und ausschneiden

Schritt 3: Alle Kanten schleifen

Schritt 4: Medaille mit Acrylfarbe bemalen (2mal)

Schritt 5: Botschaft aufmalen

Schritt 6: Schleife einfädeln


Auf der Rückseite habe ich noch ein paar persönliche Zeilen hinterlassen.
ICH BIN STOLZ AUF MEINE GROSSEN SCHWESTERN! :)

Jedes Mal, wenn ich mit der Laubsäge arbeite, schwelge ich in Erinnerungen. Denn meine "Laubsägekarriere" hat schon früh gestartet. ;-)
Mit 7 kam ich im Werkunterricht das 1. Mal damit in Berührung und seitdem habe ich viele Werkstücke/ Geschenke damit geschaffen. 1mal würde sogar noch am 24. Dezember die Laubsäge für ein Geschenk herausgeholt ;-)

Liebe Grüße Karin

Mittwoch, 16. April 2014

Ein Hase kommt selten allein...


Ostern steht vor der Tür: Das ist der beste Zeitpunkt für einen kreativen Nachmittag.

Hin und wieder durchstöbere ich google nach guten Ideen und heute bin ich wieder einmal fündig geworden. Auf http://www.schule-und-familie.de/basteln/ostern/serviettenhasen.html habe ich eine Anleitung für diesen tollen Serviettenhasen gefunden.

Ich fand die Idee spitze und freute mich auf das neue "einfache" Projekt. Den Körper hatte ich schnell fertig, aber der Kopf hatte es in sich. Einmal war er zu klein, dann zu schief und zuletzt sahen die Ohren nicht wie Hasenohren aus....ein paar Versuche hat es also gebraucht ;-).
Dann war ich auf der Suche nach einem schönen Gesicht und ich musste feststellen, dass es schwierig ist ein Hasengesicht freundlich mit seinen natürlichen Elementen zu zeichnen...Irgendwie hat es dann aber doch geklappt und ich bin zufrieden. Oben seht ihr das Ergebnis! :)

Er wird sich bestimmt gut am Ostertisch machen. 1 Hase reicht aber nicht, denn wir werden am Ostersonntag wieder full house haben. Der Serviettenhase bleibt also nicht mehr lange alleine ;-)

Liebe Grüße Karin


P.S.: Im Nachhinein habe ich bemerkt, dass die Barthaare fehlen...habe ich dann natürlich noch dazugezeichnet ;-)

Freitag, 11. April 2014

Es kommt von Herzen...


Manchmal möchte man seinen Liebsten einfach danke sagen, oder zum Ausdruck bringen, dass man eine Person ins Herz geschlossen hat.
Dieser Herzensgruß eignet sich als kleine Aufmerksamkeit perfekt dafür.

Man braucht dafür:
1x Naturpapier rosa (A4)
1x Naturpapier weiß (A4)
1x Naturpapier rot (Reste reichen)


  1. Zuerst faltet man das weiße Papier in der Mitte und schneidet an der Längs- und Querkante jeweils 1cm ab.
  2. Danach schneidet man jeweils 2 ca. 1cm breite Streifen in das weiße gefaltete Papier.
  3. Nun faltet man die Streifen auf die Innenseite des Blattes ...somit entsteht der 3D-Effekt.
  4. Jetzt kann man das weiße Blatt in das rosa Papier kleben (außer die 2 Streifen).
  5. Aus den roten Naturpapierresten schneidet man 2 Herzen aus und klebt sie jeweils auf einen Streifen.

Zum Schluss hinterlässt man auf der Karte noch ein paar nette Zeilen, die von Herzen kommen <3

Liebe Grüße Karin

Montag, 7. April 2014

Der Frühling - Zauber des Anfangs


Der Frühling ist da - und zwar in seiner vollen Pracht.
Ich habe heute einen kurzen Mittagsschlaf unter diesem tollen Kirschbaum gehalten. Beim Aufwachen umgab mich ein Meer aus Kirschblüten und ich empfand ein Glücksgefühl - ein Moment des Glücks, den ich gleich einfangen musste. :)

Fotografieren zählt auch zu meinen Hobbies. Man kann dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen und die schönen Dinge des Lebens für immer festhalten.

Liebe Grüße eure Karin

Dienstag, 1. April 2014

Gutschein für ein Eis



Zuletzt hat meine Schwester einen Gutschein für ein Eis von mir bekommen.

So geht´s:
Ich habe auf Regenbogenpapier einen Eislutscher mit Bissspuren doppelt aufgezeichnet (Kartenform entsteht) und danach ausgeschnitten. Damit das Eis realistischer wirkt, habe ich einen Holzstiel aufgeklebt. Zum Schluss kann man noch nach Belieben den Gutschein mit einer Nachricht versehen.


Gemeinsame Zeit ist doch das schönste Geschenk ;-)