Ein Geburtstagsgeschenk für eine Person zu finden, die ihre Heimatstadt immer ein wenig belächelt - nichts leichter als das ;)
Man gestaltet einfach ein Basic T-Shirt mit einer "I ♥..." Aufschrift der jeweiligen Heimatstadt. Es ist ein Juxgeschenk, bereitet aber der beschenkten Person bestimmt große Freude - ein Lacher ist garantiert
Wie bei meinem Blogeintrag über den coolsten Beutel der Welt arbeitet man auch hier mit gewöhnlicher T-Shirt Aufdruckfolie, die man in jedem Bastelbedarf findet.
Zuerst stellt man sich am PC das gewünschte Motiv zusammen und druckt es dann wie auf der Produktanleitung beschrieben aus.
Größere Einzelteile wie hier zum Beispiel das Herz können mit einer kleinen Schere ausgeschnitten werden. Für feinere Kleinteile wie bei den Buchstaben verwende ich aber immer einen Cutter, weil man damit die Formen am exaktesten ausschneiden kann.
Danach positioniert man den Aufdruck auf dem T-Shirt, legt Backpapier darüber und bügelt dann leicht über diese Stelle. Damit wird die Folie auf dem Stoff fixiert.
Als Alternative könnte man für das Herz natürlich auch einen roten Stofffllicken aufnähen. Der Fatasie sind keine Grezen gesetzt!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe Grüße
Karin
Man gestaltet einfach ein Basic T-Shirt mit einer "I ♥..." Aufschrift der jeweiligen Heimatstadt. Es ist ein Juxgeschenk, bereitet aber der beschenkten Person bestimmt große Freude - ein Lacher ist garantiert
Wie bei meinem Blogeintrag über den coolsten Beutel der Welt arbeitet man auch hier mit gewöhnlicher T-Shirt Aufdruckfolie, die man in jedem Bastelbedarf findet.
Zuerst stellt man sich am PC das gewünschte Motiv zusammen und druckt es dann wie auf der Produktanleitung beschrieben aus.
Größere Einzelteile wie hier zum Beispiel das Herz können mit einer kleinen Schere ausgeschnitten werden. Für feinere Kleinteile wie bei den Buchstaben verwende ich aber immer einen Cutter, weil man damit die Formen am exaktesten ausschneiden kann.
Danach positioniert man den Aufdruck auf dem T-Shirt, legt Backpapier darüber und bügelt dann leicht über diese Stelle. Damit wird die Folie auf dem Stoff fixiert.
Als Alternative könnte man für das Herz natürlich auch einen roten Stofffllicken aufnähen. Der Fatasie sind keine Grezen gesetzt!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe Grüße
Karin