Mittwoch, 29. Juli 2015

A sweet dish for lunch - Reisauflauf

Zuletzt habe ich ich einen tollen Beitrag von Matador Network gelesen. Dort werden die typischen Anzeichen von in Österreich geborenen und aufgewachsenen Menschen vorstellt 9 signs you were born and raised in Austria

Genau an diesen Artikel musste ich heute denken, als ich beschlossen habe einen Reisauflauf für das Mittagessen zu kochen.
Denn Punkt 3 beschreibt wirklich gut, dass Österreicher auch mal gerne Palatschinken, Milchreis und sonstige Süßspeisen als Hauptmahlzeit essen - man hat immer Platz für Süßes :)



Bei der Zubereitung für den Reisauflauf habe ich mich an folgendem Rezept orientiert: kochrezepte.at

Die Hauptzutaten sind: 150 g Reis, 800ml Milch, 60g Butter, 40g Staubzucker, 3 Eidotter, 3 Eiklar und 20g Kristallzucker

Anleitung: Zuerst kocht man den Milchreis und stellt ihn anschließend kalt. Dann mixt man die Butter mit dem Staubzucker schaumig und rührt anschließend 3 Eidotter einzeln dazu. Als nächsten Schritt rührt man den Milchreis mit dem Butter-Staubzucker-Eigelb Gemisch zusammen und hebt folgend die geschlagene Eiklar-Kristallzucker Masse mit der Hand unter den Milchreis.
Der Auflauf wird dann für 45min bei 175°C Ober- und Unterhitze gebacken - bis die Oberfläche goldbraun ist.

Die Zubereitung von einem Reisauflauf ist sehr zeitintensiv, da man regelmäßig einen Blick auf den Milchreis im Topf und auf den Auflauf im Rohr werfen sollte. Alles in allem sollte man ungefähr 2 Stunden einplanen.

Während der Backzeit, habe ich noch ein paar Brombeeren und schwarze Ribisel in unserem Garten gepflückt und eine Soße zubereitet. Diese besteht aus Beeren, Minze, Zucker, Wasser und einer Messerspitze Speisestärke.

Guten Hunger! :)

Liebe Grüße Karin






Dienstag, 7. Juli 2015

Fähnchen


Ich bin ein totaler Fan von Dekorationsläden. Letzten Samstag habe ich mal wieder zugeschlagen und mir diese coolen Papierstrohhalme besorgt.
Nach dem Motto Selbermachen statt kaufen habe ich mir ein paar Fähnchen für meine Strohhalme gebastelt :)

Die Fähnchen sind ein tolles Party-Accessoire und sie machen sich auch gut auf meinem neuen verschließbaren Glas - die heißen Sommertage können kommen!

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Liebe Grüße Karin