Ich habe schon öfters daran gedacht eine Clutch zu nähen.
Als ich zuletzt im Stoffgeschäft meines Vertrauens zig Kunstlederrollen entdeckt habe, war für mich klar, dass ich mich endlich an das Projekt - ich nähe meine eigene Clutch - heranwage.
Als Anhaltspunkt habe ich mich an der Seite blog.buttinette.com orientiert und für die Umsetzung (besonders beim Annähen des Reißverschlusses) hat mir ein Video von DaWanda sehr geholfen.
Material:
Kunstleder: 26 x 32 cm (1cm Nahtzugabe ist schon berücksichtigt)
Seide: 26 x 32 cm
Reißverschluss: ich habe einen Plastikzipp mit 30cm Länge gewählt (variabel)
Umsetzung:
Ein paar allgemeine Tipps für den Anfang...
Für das Leder habe ich eine Nähmaschinennadel mit der Stärke 100 verwendet und eine Oberfadenspannung von 7 eingestellt.
Damit das Ledermaterial gut gleiten kann, solltet ihr auf die beschichtete Seite Backpapier legen (das könnt ihr nach der Naht herunterreißen), oder ihr beklebt die Unterseite des Nähfußes mit Kreppband.
Weiters ist es von Vorteil, wenn ihr auf einem Probestück die passende Stichlänge auswählen könnt. Optimal wäre bei diesem Material ein Größe zwischen 3 und 4.
Am besten orientiert ihr euch beim Nähen an dem oben verlinkten Video von DaWanda, weil hier Schritt für Schritt erklärt wird, wie man einen Reißverschluss annäht, wie man den Stoff/ das Leder richtig platziert und wann man die Tasche wenden muss.
Zum Schluss könnt ihr im Innenfutter noch euer Label anbringen und als letzten Feinschliff per Hand noch etwaige Löcher beim Zippende vernähen.
Ich bin so froh, dass dieses Nähprokjekt so gut funktioniert hat und das wird bestimmt nicht meine letzte Selbermacher-Clutch sein ;)
Diese Tasche werde ich einer Freundin zum Geburtstag schenken. Ich bin schon auf ihre Reaktion gespannt!
Liebe Grüße Karin
Als ich zuletzt im Stoffgeschäft meines Vertrauens zig Kunstlederrollen entdeckt habe, war für mich klar, dass ich mich endlich an das Projekt - ich nähe meine eigene Clutch - heranwage.
Als Anhaltspunkt habe ich mich an der Seite blog.buttinette.com orientiert und für die Umsetzung (besonders beim Annähen des Reißverschlusses) hat mir ein Video von DaWanda sehr geholfen.
Material:
Kunstleder: 26 x 32 cm (1cm Nahtzugabe ist schon berücksichtigt)
Seide: 26 x 32 cm
Reißverschluss: ich habe einen Plastikzipp mit 30cm Länge gewählt (variabel)
Umsetzung:
Ein paar allgemeine Tipps für den Anfang...
Für das Leder habe ich eine Nähmaschinennadel mit der Stärke 100 verwendet und eine Oberfadenspannung von 7 eingestellt.
Damit das Ledermaterial gut gleiten kann, solltet ihr auf die beschichtete Seite Backpapier legen (das könnt ihr nach der Naht herunterreißen), oder ihr beklebt die Unterseite des Nähfußes mit Kreppband.
Weiters ist es von Vorteil, wenn ihr auf einem Probestück die passende Stichlänge auswählen könnt. Optimal wäre bei diesem Material ein Größe zwischen 3 und 4.
Am besten orientiert ihr euch beim Nähen an dem oben verlinkten Video von DaWanda, weil hier Schritt für Schritt erklärt wird, wie man einen Reißverschluss annäht, wie man den Stoff/ das Leder richtig platziert und wann man die Tasche wenden muss.
Zum Schluss könnt ihr im Innenfutter noch euer Label anbringen und als letzten Feinschliff per Hand noch etwaige Löcher beim Zippende vernähen.
Ich bin so froh, dass dieses Nähprokjekt so gut funktioniert hat und das wird bestimmt nicht meine letzte Selbermacher-Clutch sein ;)
Diese Tasche werde ich einer Freundin zum Geburtstag schenken. Ich bin schon auf ihre Reaktion gespannt!
Liebe Grüße Karin